Die Backtradition unserer Stollen
Der handwerkliche Christstollen ist das Weihnachtsgebäck mit der wohl längsten Tradition in Deutschland. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte „Anno 1329”.
"Dresdner Christstollen" ist eine geschützte Marke, welche nur im Raum Dresden hergestellt werden kann. Deshalb gibt es bei Paul-Bäcker in Herrnhut keine Dresdner Christstollen sondern nur Herrnhuter Christstollen, welche den Dresdner in nichts nachstehen. Dafür sind wir die weltweit einzigen Produzenten von Herrnhuter Christstollen.
Paul-Bäckers Christstollen gibt es seit 1841 und sie zeichnen sich durch ihren fruchtig, saftigen Buttergeschmack aus. Wir verwenden natürliche Rohstoffe und keine chemischen Aroma- und Konservierungsstoffe.
Unsere Stollen sind Gebäcke aus schwerem Hefeteig. Sie enthalten ca. 5kg Butter, sowie 20kg Trockenfrüchte (Sultaninen, Zitronat und Orangeat), bezogen auf 10kg Mehl. Dazu kommen noch Mandeln, Rum und Gewürze. Nach dem Backen werden sie von außen noch gebuttert und gezuckert. Auf Kundenwunsch können wir Ihnen die Stollen auch ungezuckert verkaufen.
Unser Stollenangebot:
Die Stollenzeit beginnt jedes Jahr im November. Dann ist auch unser Angebot an Stollen wieder hier verfügbar. Bis dahin können wir Ihnen leider nur Mohnplaatze und Kokoslängen liefern.